Kitsch muss sein!
Den Valentinstag als solchen find ich ja bescheuert.
Verliebtes getue hier und und da. Wie sagte der meinige (damals, in nem anderen Leben) noch gleich:
"Ich lieb dich jeden Tag, werde mich aber hüten, dir jeden Tag was zu schenken, also warum dann an so nem dämlichen Tag das machen?" Gut, getan hat ers dann dennoch, aber absichtlich einen Tag später -das darf man dann wohl mit männlicher Logik begründen. Wie auch immer, die Zeiten sind ja vorbei.
Jedenfalls, Freunde der Freizeit, ich sags mal so, ich muss das nicht haben. Wirkt so erzwungen. Und wenn ich sehe, dass in meinem Handy "ich liebe dich auch" eine schon unter Entwürfen gespeicherte SMS ist, direkt neben "ich komme um..", dann sage ich doch, nicht mit mir!! Gezwungende Liebesbekundungen und öffentliches zur Schau stellen find ich nämlich tierisch bescheuert und peinlich.
Und diese Automatisierung. Wie soll Muschi aus Marzahn den wissen, ob Pupsi aus Pankow es ehrlich mit ihr meint, wenn er doch noch nicht mal mehr vier Worter tippen muss.
Hallo Nokia, ihr müsst da übrigens mal drüber nachdenken... Das könnte schliesslich zu derben Verletzungen an der Beziehungsfront führen. Wenn in allen Handys nur "ich liebe dich auch" steht. Wer fängt denn an, mit ner "ich liebe dich"-Sms. Oder gibt es Handys in denen ihr das auch weggelassen habt? Vielleicht in den rosa Frauen Handys? Weil die ja eher mit sowas anfangen. Da fällt mir ein, ich hab also ein männliches Handy. Mein Händy hat auch noch keinen Namen. Da muss ich mir noch einen überlegen. Ein männlcher Name ist sowieso besser, wir teilen schliesslich oft genug ein Bett. Hmmm, Brutus?! Aber mal zurüclkzum Valentinstag. Hmm, Valentin als Name? Nee, hört sich doof an.
Also, hier jetzt, näh weiter mit Valentinstag
Die vorgefertigten Scheiss Geschenke sind doch eh total dämlich. Ich will nen verbrannten Kuchen oder so einen hübsch-hilflosen Versuch - und das nicht unbedingt am 14. Februar.
So, nu bin ich ja von natur aus mehr so die kitschige Variante und darum, sehr verehrte Damen und Herren, nun der eigentliche Grund, weswegen ich hier was zu sagen habe. Es ist mir nämlich gerade bei einem Besuch der örtlichen Geschäfte aufgefallen: die Dekoration in den Geschäften mit hier nen rosa Herz und da ne Blume und da ne rote Schleife erweicht mein schwarzes, unromantisches Herz doch sehr und ich finds tierisch schön.
Es lebe der Kitsch!
Verliebtes getue hier und und da. Wie sagte der meinige (damals, in nem anderen Leben) noch gleich:
"Ich lieb dich jeden Tag, werde mich aber hüten, dir jeden Tag was zu schenken, also warum dann an so nem dämlichen Tag das machen?" Gut, getan hat ers dann dennoch, aber absichtlich einen Tag später -das darf man dann wohl mit männlicher Logik begründen. Wie auch immer, die Zeiten sind ja vorbei.
Jedenfalls, Freunde der Freizeit, ich sags mal so, ich muss das nicht haben. Wirkt so erzwungen. Und wenn ich sehe, dass in meinem Handy "ich liebe dich auch" eine schon unter Entwürfen gespeicherte SMS ist, direkt neben "ich komme um..", dann sage ich doch, nicht mit mir!! Gezwungende Liebesbekundungen und öffentliches zur Schau stellen find ich nämlich tierisch bescheuert und peinlich.
Und diese Automatisierung. Wie soll Muschi aus Marzahn den wissen, ob Pupsi aus Pankow es ehrlich mit ihr meint, wenn er doch noch nicht mal mehr vier Worter tippen muss.
Hallo Nokia, ihr müsst da übrigens mal drüber nachdenken... Das könnte schliesslich zu derben Verletzungen an der Beziehungsfront führen. Wenn in allen Handys nur "ich liebe dich auch" steht. Wer fängt denn an, mit ner "ich liebe dich"-Sms. Oder gibt es Handys in denen ihr das auch weggelassen habt? Vielleicht in den rosa Frauen Handys? Weil die ja eher mit sowas anfangen. Da fällt mir ein, ich hab also ein männliches Handy. Mein Händy hat auch noch keinen Namen. Da muss ich mir noch einen überlegen. Ein männlcher Name ist sowieso besser, wir teilen schliesslich oft genug ein Bett. Hmmm, Brutus?! Aber mal zurüclkzum Valentinstag. Hmm, Valentin als Name? Nee, hört sich doof an.
Also, hier jetzt, näh weiter mit Valentinstag
Die vorgefertigten Scheiss Geschenke sind doch eh total dämlich. Ich will nen verbrannten Kuchen oder so einen hübsch-hilflosen Versuch - und das nicht unbedingt am 14. Februar.
So, nu bin ich ja von natur aus mehr so die kitschige Variante und darum, sehr verehrte Damen und Herren, nun der eigentliche Grund, weswegen ich hier was zu sagen habe. Es ist mir nämlich gerade bei einem Besuch der örtlichen Geschäfte aufgefallen: die Dekoration in den Geschäften mit hier nen rosa Herz und da ne Blume und da ne rote Schleife erweicht mein schwarzes, unromantisches Herz doch sehr und ich finds tierisch schön.
Es lebe der Kitsch!
Frl.Wunder - 30. Jan, 13:20
Apropos
Und ein Reisetipp für Kitsch-as-Kitsch-can-Fans: New York zum Valentinstag. Ein Stadt in rosarot, selbst das Empire State Building errötet dann.